Auch die Gesundheit und Schönheit Ihrer Haut liegt uns am Herzen. 
                  Leider ist es für Sie nicht einfach bis jetzt aus den am Markt 
                  vorhandenen Produkten die richtige Hautpflege zu finden. Die 
                  Rezepturen sind oft nicht reichhaltig, beinhalten die für das 
                  lange verweilen im Kosmetikregal notwendigen Konservierungsstoffe 
                  und können nicht an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut 
                  angepasst werden.
                 Die Grundlage für eine persönliche Anti-Aging-Pflege Ihrer 
                  Haut ist also eine Analyse des Ernährungszustandes Ihrer 
                  Haut. Diese wird computergestützt mit einen speziellen Gerät 
                  durchgeführt, der das Sebum = Fettgehalt sowie die Hydration 
                  = Hautfeuchte misst. 
                
                Nach Erhebung Ihrer Anamnese wird Ihre Haut sorgfältig analysiert 
                  und für Sie eine nach Ihren persönlichen Bedürfnissen ausgerichtete 
                  Rezeptur für eine Creme entworfen. 
                Sicher ist es Ihnen wichtig zu wissen, warum wir Ihnen dieses 
                  Basis High-tech Produkt und gerade diese zusätzlichen Bestandteile, 
                  die sich in Ihrer Creme befinden gewählt haben und nicht andere. 
                
                Um die besondere Wirkung der Creme und Ihre fortschrittliche 
                  Formel zu verstehen möchten wir Ihnen zuerst die Funktion Ihrer 
                  Haut erklären: 
                  Die wichtigsten Funktionen der gesunden Haut sind der 
                  Schutz des Körpers vor der Austrocknung und der Schutz gegen 
                  äußere Einflüsse. Diesen Schutz übernimmt im wesentlichen die 
                  oberste Schicht der Epidermis –die Hornschicht. Darin liegen 
                  die abgestorbenen Hornzellen wie in einem Mauerwerk, das mit 
                  dem "Mörtel" in Form von doppelschichtigen Lipidmembranen zusammengehalten 
                  wird. Wenn diese Membranstruktur gestört ist, trocknet die Haut 
                  aus und ist aufgrund der erhöhten Rauhig- und Rissigkeit wesentlich 
                  anfälliger gegenüber dem Eindringen von schädigenden Stoffen 
                  und Krankheitserregern. Ziel muss es sein, die Membranstrukturen 
                  zwischen den Hornzellen mit einer entsprechend aufgebauten Hautpflege 
                  in einem möglichst natürlichen, intakten Zustand zu erhalten. 
                
                Die richtige Hautpflege muss daher Bestandteile enthalten, 
                  die die natürliche Membranstruktur wiederherstellen können und 
                  die hauteigene Regeneration nicht behindern. Die Bestandteile 
                  sollten mit hauteigenen Stoffen identisch oder verwandt sein. 
                  
                  Ein typischer, membranbildender Bestandteil der Haut ist das 
                  Phosphatidylcholin, das aus natürlichem Lecithin gewonnen wird 
                  und die Plasmamembranen aller pflanzlichen und tierischen Zellen 
                  aufbaut. Diese Substanz bildet s.g. Nanopartikeln als Grundlage 
                  Ihrer Creme und ist aus Sojaöl gewonnen. 
                  Außerdem beinhaltet die Basiscreme Ceramide aus Hefe, Cholestrol 
                  aus Sheanuss, Triglyceride aus Palmkernöl, Olivenöl und Sheabutter, 
                  Squalan aus Oliven und Feuchthaltefaktoren. Diese Bestandteile 
                  wurden in Ihrer Zusammensetzung so variiert, dass die beste 
                  Zusammensetzung in einer BASISCREME für die normale, trockene 
                  sowie fette Haut entworfen wurde. 
                Durch die erhobenen Messdaten Ihrer Haut wird die für Sie am 
                  besten geeignete Basispflege gewählt. 
                  Diese Basis Creme ist garantiert frei von Konservierungsstoffen, 
                  Parfümstoffen, Mineralölen, Emulgatoren, Aminen. Farbstoffen 
                  und Silikonen. 
                Zusätzlich werden Ihrer Creme einige WEITERE INGREDIENZIEN 
                  zugesetzt, diese werden in den Nanopartikeln, die nach Vorbild 
                  der Haut entwickelt wurden, wie in kleinen Kugelchen, eingeschlossen 
                  und erst in dieser Hautschicht frei gesetzt, wo sie wirken sollen. 
                
                
                  - ALGENEXTRAKT
 
                  - ALOE VERA-EXTRAKT
 
                  - APRIKOSENKERN-ÖL
 
                  - AVOKADO-ÖL
 
                  - CM-GLUCAN-KOMPLEX
 
                  - COENZYM Q10 KOMPLEX
 
                  - PANTHENOL
 
                  - ECHINACEA-EXTRAKT
 
                  - GLA-KOMPLEX:
 
                  - GRÜNER TEE-EXTRAKT
 
                  - HAMAMELIS-EXTRAKT
 
                  - JOJOBA-ÖL
 
                  - KAMILLENBLÜEN-ÖL
 
                  - LIPOSOMEN – HEFE - KONZENTRAT
 
                  - LIPOSOMEN – NMF - KOMPLEX
 
                  - MACADAMIANUSS-ÖL
 
                  - VITAMIN A - KOMPLEX
 
                  - VITAMIN C - KOMPLEX
 
                  - VITAMIN E - KOMPLEX
 
                  - WEIZENKEIM-ÖL
 
                
                
                  Ingredienzien -> hier weitere 
                    Informationen
                
                Liebe Patientin, nachdem Sie sich über Ihre Creme informiert 
                  haben, bitten wir Sie noch zu beachten, dass Ihre Haut, die 
                  wahrscheinlich lange mit okklusiv wirkenden Präparaten auf der 
                  Basis von Mineralölprodukten und konventionellen Emulgatoren 
                  (sind immer Bestandteil der industriell hergestellten Cremes) 
                  behandelt wurde, und einen Grossteil ihrer Eigenaktivität, sprich 
                  Eigenregeneration, verloren hat, ist mit einer Umstellungsphase 
                  zu rechnen. 
                Die natürliche Aktivität der Haut wird erst allmählich wiederhergestellt. 
                  Die besondere Rezeptur der BASIS CREME erlaubt Ihnen 
                  die Creme sowohl als Tages- wie auch Abendcreme zu verwenden. 
                  Sollten Sie eine fetthaltigere Creme für die Nacht brauchen, 
                  werden wir Ihnen evtl. zwei Cremes empfehlen. Zu beachten wäre 
                  auch, dass Pflegecremes mit Vitaminen, vor allem wenn sie Kombinationen 
                  der Vitamine A, C, E oder Coenzym Q 10 enthalten, besser abends 
                  aufgetragen werden, um Aktivitätsverluste der Vitamine zu vermeiden. 
                  Diese Cremes haben sich vor allem für die reife und ältere Haut 
                  bewährt. 
                HAUTREINIGUNG: Im Zusammenhang mit Basiscremes ist für 
                  die Hautreinigung ein Präparat notwendig, das in Verbindung 
                  mit Wasser auch stärkere Hautverunreinigungen entfernen kann. 
                  Es sollte möglichst keinen Rückfetter oder andere Zusätze enthalten, 
                  um die Haut in ihrem ursprünglichen Zustand zu belassen und 
                  Folgebehandlungen nicht zu beeinflussen. Bei sehr empfindlicher 
                  Haut und geringen Verunreinigungen ist eine besonders milde, 
                  möglichst parfümfreie Reinigungsmilch empfehlenswert, die ohne 
                  Tenside reinigt. Ein Gesichts-tonic, das nach der Reinigung 
                  aufgetragen wird, wirkt beruhigend und macht die Haut für weitere 
                  Pflege aufnahmebereit. Hier sind besonders Lotionen geeignet, 
                  die D-Panthenol enthalten. 
                Wenn Sie es wünschen, beraten wir Sie auch über die Hautreinigungsprodukte. 
                  Gelegentlich, vor allem bei reifer und lichtbelasteter, bei 
                  unreiner, narbiger oder fleckig-pigmentierter Haut sowie Faltenbildung 
                  ist eine FRUCHTSÄUREN – PEELING - BEHANDLUNG sinnvoll 
                  und hilfreich. Diese können Sie auch als Vor- oder Nachbehandlung 
                  nach z.B. hautärztlich durchgeführten Tiefen-peeling anwenden 
                  oder regelmäßig vor der Basiscreme auftragen. Sie sollten die 
                  Fruchtsäurencreme nicht länger als halbes Jahr anwenden und 
                  nicht im Hochsommer (Juli, August) benutzen. 
                Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer individuellen Kosmetik. 
                  Sie sollten die Creme zwischen 5 und 25 ° C aufbewahren. Das 
                  besondere Behältnis gewährleistet, dass die Creme, obwohl ohne 
                  Konservierungsstoffe, ein Jahr gültig ist. Wir werden Ihnen 
                  zuerst eine 50-ml Portion Ihrer Creme vorbereiten. Sind Sie 
                  mit der Rezeptur zufrieden, können Sie sich auch eine 100 ml 
                  Verpackung wünschen. 
                Sehr sinnvoll ist auch, nach der ersten Behandlungsphase, eine 
                  neue Hautanalyse durchzuführen. Diese bestätigt Ihnen eindrucksvoll 
                  die Wirksamkeit der Creme und durch die nochmalige ärztliche 
                  Begutachtung Ihrer Haut kann die Rezeptur immer auf Ihre Bedürfnisse 
                  angepasst werden. 
                Zum Schluss: wenn Ihnen der Zustand Ihrer Haut wichtig ist, 
                  sollten Sie wissen, was gut und was schlecht für Ihre Haut ist: 
                
                Gut für die Haut: 
                
                  - Vitamine und Wasser: Trinken Sie viel und führen 
                    Sie Vitamine. Eine gesunde Ernährung ist die Basis für eine 
                    gesunde Haut. 
 
                  - Schlafen und Entspannen: Ihre Haut braucht Ruhephasen. 
                    Schlafen Sie genügend und gehen Sie regelmäßig spazieren. 
                    Bewegung an der frischen Luft versorgt die Haut mit Sauerstoff. 
                    Das gibt einen rosigen Teint. 
 
                  - Schatten: Bleiben Sie möglichst oft im Schatten. 
                    Schützen Sie Ihre Haut mit angemessener Kleidung. Tragen Sie 
                    einen Sonnenhut. 
 
                
                Schlecht für die Haut: 
                
                  
                    - Sonne: Sonnenstrahlen lassen die Haut altern. Schützen 
                      Sie Ihre Haut mit einem Sonnenschutzmittel. Jeder Sonnenbrand 
                      ist Gift. 
 
                    - Lange Nächte: Durchzechte Nächte lassen die Haut 
                      alt und grau erscheinen. Auch Rauch und Alkohol beschleunigen 
                      die Faltenbildung. 
 
                    - Smog: Verschmutzte Luft lässt die Haut schneller 
                      altern. Gönnen Sie sich Ruhepausen in der Natur.