Gegen 
                  Ende der Schwangerschaft kann durch die hormonell bedingte Gewebewassereinlagerung 
                  zu den so genannten Karpaltunnel-Syndrom (Karpaltunnel =eine 
                  Lücke, durch die der sog. Nervus Medianus in die Hohlhand zieht) 
                  kommen. Die möglichen Symptome sind: 
                
                  -  
                    Taubheitsgefühl in den Fingern 
- Vermindertes 
                    Tastempfinden 
- Schmerzen 
                    
Wegen 
                  der kurzer Krankheitsdauer in der Schwangerschaft und starker, 
                  aber meist mit dem Ende der Schwangerschaft vergänglicher mechanischer 
                  Belastung kann, außer dem Versuch mit einer nächtlich anzulegenden 
                  Schiene, auch die Akupunktur erfolgreich zum Einsatz kommen. 
                  Eine Operation ist meist nicht angezeigt, der Befund sollte 
                  aber zuerst bei Neurologien vorgestellt werden. 
                Die 
                  Akupunkturnadeln werden an wenigen Punkten gesetzt und die Behandlung 
                  bewirkt oft nach wenigen Sitzungen deutliche Minderung oder 
                  Rückgang der Beschwerden. Es besteht bei dieser Behandlung auch 
                  die Möglichkeit einer Erstverschlimmerung. 
                Therapiert 
                  wird zunächst täglich über eine Dauer von 20 Minuten, nach Eintritt 
                  des Behandlungserfolges, Fortsetzung mit auschleichenden Behandlungsintervall.