Akupunktur 
                  Die Akupunktur gehört zu den ältesten medizinischen Heilverfahren 
                  und ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin 
                  (TCM). Sie wurde im Westen, wie im modernen China bereits vielfacher 
                  wissenschaftlicher Prüfung unterzogen. 
                  Die Akupunktur ist eine ganzheitliche Therapieform, weil sie 
                  nicht nur lokal am Ort des therapeutischen Reizes wirkt, sondern 
                  zusätzlich zu einer Wirkung auf den gesamten Organismus beiträgt. 
                  Auf (topographisch) definierten Bahnen (Meridianen) unter der 
                  Haut fließt ein Energiestrom – Qi-Fluss. Das Ziel der Akupunktur 
                  ist es, körperliche und seelische Störungen ins Gleichgewicht 
                  zu bringen. Sie bedient sich dabei der Theorie der fünf Wandlungsphasen 
                  mit der Harmonie von Yin (Energie-Leere) und Yang (Energie-Fülle) 
                  ebenso wie von „Innen“ und „Außen“, Kälte und Hitze, aber auch 
                  einer ausgeglichenen Gemütslage, der richtigen Ernährung und 
                  ausreichenden Bewegung. 
                  Zustände der Fülle und Leere zu erkennen, ist für die Akupunkturtherapie 
                  wichtig, weil sich daraus unterschiedliche therapeutische Ansätze 
                  ergeben. Bei einem Fülle-Zustand werden eher sedierende (=beruhigende) 
                  Behandlungstechniken, bei einem Leere-Zustand tonisierende (=ausgleichende) 
                  Reizverfahren (Nadeln in Ruhe bzw. Moxibustion = Wärmezufuhr 
                  durch glühendes Kraut Artemisia vulgaris zu den Akupunktur Punkten) 
                  gewählt. 
                In 
                  Kooperation mit unserer Hebamme wird die Akupunktur in Bereich 
                  der Geburtshilfe als ergänzende, nebenwirkungsfreie Methode 
                  bei folgenden Indikationen angeboten: 
                
                  -  
                    Geburtsvorbereitende 
                    Akupunktur 
- Übelkeit 
                    und Erbrechen 
- Ödeme 
                    und erhöhter Blutdruck 
- Rückenschmerzen 
                    
- Karpaltunnel-Syndrom 
                    
- Im 
                    Wochenbett bei Rückbildungs- 
                    und Stillproblemen 
Sprechen 
                  Sie uns an, wir beraten Sie gerne!